Abstinenz stärken
100% Natürlich
Seit 1986
Individuelle Beratung
Kurz und effektiv
Abstinent bleiben.
Zwei kleine Wörter, die dem Kraftakt dahinter nicht gerecht werden. Die größten Schritte sind bereits getan. Von der Erkenntnis, dass man etwas verändern muss, bis hin zur Durchführung dieser Veränderung.
Doch auch danach ist nicht immer alles leicht, was völlig verständlich ist.
Wie so vieles im Leben, ist der Weg aus der Sucht, ein Prozess. Ein Prozess, der oft noch weitere Unterstützung benötigt.
Das Weiss-Institut bietet nun genau diese Unterstützung an.
Für alle Menschen, die bereits einen Entzug hinter sich haben, bieten wir eine Möglichkeit an, diesen Entschluss mental zu vertiefen.

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zur Weiss-Methode
Das richtige Handwerkszeug
Es gibt einiges, was man vorbeugend tun kann, um die Abstinenz zu unterstützen.
Es wird immer wieder Momente und Situationen geben, in denen Zweifel aufkommen. Darauf kann man sich vorbereiten.
Zum eine ist es wichtig, sich immer wieder bewusst zu machen, welche Motivation Sie angetrieben hat, um überhaupt den Schritt in die Abstinenz zu gehen.
Hier hilft es auch, sich diesen Grund aufzuschreiben und immer bei sich zu tragen.
Tipp: Notieren Sie sich Ihren persönlichen Grund handschriftlich, auf einem Blatt Papier, nicht im Smartphone.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist, die eigenen Risiken zu kennen. Anfangs kann es auch sehr sinnvoll sein, sich Situationen, in denen Alkohol getrunken wird, zu entziehen.
Insbesondere Situationen, in denen man früher selbst getrunken hat, wie beispielsweise in der Stammkneipe oder aber auch auf Partys und Veranstaltungen.
Und ganz wichtig: Dieser Zustand ist endlich! Er endet tatsächlich irgendwann, auch wenn Sie sich das aktuell oftmals nicht immer vorstellen können.
Es wird besser!
Wie kann das Weiss-Institut Sie bei Ihrer Abstinenz unterstützen?
Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass das Weiss-Institut keine Suchtberatungsstelle ist. Wir bieten, grade zum Thema Alkohol, unsere Unterstützung präventiv an, das bedeutet, dass Sie auf uns zukommen können, wenn sie das Gefühl haben, dass Ihr Trinkverhalten etwas außer Kontrolle geraten ist, es sich aber noch nicht um eine akute Sucht handelt.
Zudem bieten wir unsere Unterstützung an, wenn Sie bereits einen Entzug hinter sich haben und aktuell abstinent leben. Die Rückfallquote ist leider sehr hoch und deshalb möchten wir Sie bestärken und unterstützen, Ihre Abstinenz beizubehalten.
Viele guten Vorsätze gehen im Alltag schnell unter. Das Leben, das Umfeld, besteht nicht immer nur aus heiterem Sonnenschein und es ist vollkommen normal, dass grade unvorhersehbare Situationen einen wieder aus der Bahn werfen können. Dies gilt es mit aller Macht zu verhindern, denn wir wissen, was für einen schwierigen Weg Sie bereits hinter sich haben. Diesen Weg gilt es zu schützen.
Ihre Vorteile im Überblick
- Dauer: ca. 1- 1,5 Stunden – zwei Sitzungen (bei Bedarf eine Weitere)
- Diskret & vertraulich
- Termine kurzfristig verfügbar / auch telefonisch
- Persönlicher Kontakt
- Kompetente Unterstützung vor und nach der Sitzung
- Ausgebildete Therapeut:innen
- Inkl. Online-Zugang nach der Sitzung mit wertvollen Tipps & Videos
- 1 Jahr Garantie
- 100 % natürlich – 35 Jahre Erfahrung – ohne Schmerzen & Medikamente
- Kosten: nur 695 € einmalig
Wir bieten regelmäßige Sitzungen an, im deutschsprachigen Raum und weltweit.
Fritzi Eichhorn, bekannt aus Film, Fernsehen und Theater
„Ich fühle mich seit der Behandlung frei
Ich habe kein Verlangen mehr zu trinken und meistere nun auch schwierige Situationen vollkommen ohne Alkohol.“
Was tun, wenn der Rückfall droht?
In erster Linie ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen. Die Gedanken kreisen wieder stärker um Alkohol und man kommt nur schwer davon los.
Ablenkung kann hier helfen, sei es in Form von Arbeit oder Sport. Hauptsache man ist beschäftigt und hat gar keine Zeit sich den Gedanken hinzugeben.
Auch empfehlen wir, sich an eine Suchtberatungsstelle zu wenden. Die Mitarbeiter sind geschult und können Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sie sind nicht allein und müssen deshalb in dieser Situation auch nicht allein bleiben. Die Rückfallquote ist leider sehr hoch und dies zeigt deutlich, dass die Unterstützung nach dem Entzug umso wichtiger ist.
Eine weitere Möglichkeit ist die Weiss-Methode, da sie einen völlig anderen Ansatz hat und Sie mental unterstützt, auf eine vollkommen schmerzfreie und natürliche Weise.
Über die Weiss-Methode
Bin ich zuckersüchtig? Machen Sie den Test.
Durch diesen Test können Sie mit nur 10 Fragen herausfinden, ob Sie zuckersüchtig sind.
Jetzt Ihre Zuckerfrei-Challenge starten!
7 Tage ohne raffinierten Zucker! Starten Sie jetzt kostenlos mit uns in ein zuckerfreies Leben.